OFFROAD LEHRGÄNGE
Wetterunabhängig in unserer MX-Halle und draußen auf meiner Hausstrecke …
So liebe Strassenmotorrad, Grossenduro, Enduro, Motocross und Supermoto-Fahrer, MX-Anfänger, Fortgeschrittene und Sportfahrer.
Ihr seid auf meiner Lehrgansseite gelandet. Hier erfahrt ihr alles zu den verfügbaren Terminen und ein kurzes FAQ zu den Lehrgangsabläufen. Und alle Infos zu unserer MX-Halle.
Die Termine 2019/2020
21. - 22. | Dezember 2019 | Anfrage |
04. - 05. | Januar 2020 |
Anfrage |
Termin in kürze | Februar | Anfrage |
Preisübersicht
Paket | Tag | Preis Erwachsene | Preis Kids |
1-Tages Lehrgang | Samstag ODER Sonntag |
95,- EUR | |
2-Tages Lehrgang | Samstag UND Sonntag |
175,- EUR | |
ALL INCLUSIVE Lehrgang | Samstag UND Sonntag |
260,- EUR |
Trainingsplan Erwachsene ab 125ccm
2-Tages-Lehrgang | 1-Tages-Lehrgang | Samstag | 08:00 - 08:30 | Wake up Fitness - an der Übernachtung (wer Lust hat) |
09:30 - 10:00 | Anmeldung und Besprechnung in der MX-Halle | |||
10:00 - 12:30 | Sektionstraining Halle oder MX-Strecke | |||
12:30 - 13:30 | Mittagspause | |||
13:30 - 16:45 | Sektionstraining Halle oder MX-Strecke und freies Fahren | |||
16:45 | Ende auf dem Bike | |||
1-Tages-Lehrgang | Sonntag | 08:30 - 09:00 | Wake up Fitness - an der Unterkunft (wer Lust hat) | |
09:30 - 10:00 | Anmeldung und Besprechnung in der MX-Halle | |||
10:00 - 12:00 | Sektionstraining Halle oder MX-Strecke | |||
12:00 - 13:00 | Mittagspause | |||
13:00 - 16:00 | Sektionstraining Halle oder MX-Strecke und freies Fahren | |||
16:15 | Finale Besprechung | |||
ALL INCLUSIVE Lehrgang | Samstag | 08:00 - 08:30 | Wake up Fitness - an der Unterkunft(wer Lust hat) | |
08:30 - 09:30 | Frühstück im in der Unterkunft | |||
09:30 - 10:00 | Anmeldung und Besprechnung in der MX-Halle | |||
10:00 - 12:30 | Sektionstraining Halle oder MX-Strecke | |||
12:30 - 13:30 | Mittagspause | |||
13:30 - 16:45 | Sektionstraining Halle oder MX-Strecke und freies Fahren mit GoPro-Aufzeichnung | |||
16:45 | Ende auf dem Bike | |||
20:00 | Abendessen in Michi's No 1 mit Tagesauswertung | |||
Sonntag | 08:30 - 09:00 | Wake up Fitness - an der Unterkunft (wer Lust hat) | ||
09:00 - 10:00 | Frühstück in der Unterkunft | |||
10:00 - 12:00 | Sektionstraining Halle oder MX-Strecke | |||
12:00 - 13:00 | Mittagspause | |||
13:00 - 16:00 | Sektionstraining Halle oder MX Strecke und freies Fahren | |||
16:15 | Finale Besprechung |
Hier gehts lang...

Allgemeine Hinweise
Die Lehrgänge können bei jedem Wetter durchgeführt werden, da wir über eine große Außenstrecke, eine SX-Strecke und eine MX-Halle verfügen. Auch das Fahrerlager befindet sich in der Halle.
Bei unseren Gruppengrössen von maximal 10 Personen machen, spielt es keine Rolle ob du Anfänger oder Profi bist. Die Gruppengrösse von maximal 10 Fahrern, lässt genug Zeit jeden individuell betreuen zu können. Auch ob du mit einer Motocross/Enduromaschine oder mit einer Supermoto kommst macht keinen Unterschied. Die Halle und die Aussenstrecke sind mit beidem befahrbar.
Kleinere Gruppen sind nach individueller Absprache möglich, bitte per Mail anfragen.
Wer kann mitmachen?
Alle, die ein Motorrad bewegen können oder sich dies zutrauen.
Erwachsene: ab 125ccm. Da wir Gruppengrössen von maximal 10 Personen einteilen, spielt es keine Rolle ob du Anfänger oder Profi bist. Diese Gruppengrösse lässt genug Zeit jeden individuell zu betreuen.
Kids: 50ccm bis 85ccm. Auch hier teilen wir Gruppengrössen von maximal 10 Personen ein, es spielt keine Rolle ob du junger Anfänger bist oder schon in Wettbwerben fährst. Die Gruppengrösse lässt genug Zeit jeden individuell zu betreuen.
Erwachsene: über 650ccm. Richtet sich an Endurofahrer, die gern auf großer Reise sind und auch dann nicht kapitulieren wollen, wenn die Straßen tiefsandig, staubig, schotterrig oder gänzlich zu rutschigen Feldwegen werden. Ideale Vorbereitung für Touren in ferne Länder oder den Abenteuertrip durch die heimischen Wälder.
Mit welchen Motorrädern kann man mitmachen?
Für die Halle sind Offroad-Motorräder als Enduro oder MX sowie Supermoto-Motorräder, die für Sportzwecke oder den Wettbewerb bestimmt sind geeignet. Ob du mit einer Motocross/Enduromaschine oder mit einer Supermoto kommst, macht keinen Unterschied. Die Halle und die Aussenstrecke sind mit beidem befahrbar.
Im Freigelände kann das Spektrum auch auf große Enduros und Reiseenduros für ein grundlegendes Offroad-Händling erweitert werden. Falls ihr euch nicht sicher seid, dann fragt bitte nach, die Übungen werden dem jeweiligen Leistungsvermögen des Motorrades und Fahrers angepasst.
Wo wird gefahren?
Schlechtwetter: Dann finden die Offroad-Lehrgänge in unserer Motocross-Halle in Rottleben statt. Es steht euch eine Halle, welche für jedermann fahrbar ist und ein 500m2 grosses Fahrerlager, zur verfügung.
Gutwetter: So bald es das Wetter zu lässt, gibt es eine Kombination aus Halle und Aussenstrecke. Die Aussenstrecke des MSC Barbarossa befindet sich auch in Rottleben, gleich oberhalb der Motocross-Halle.
Wie kann ich mitmachen?
Du schickst mir eine Anfrage über den Button hinter deinem Wunschtermin auf dieser Seite.
Was bringt mir das?
Du lernst die richtige Offroad-Fahrtechnik von der Pike auf. Das verschafft dir, egeal mit welchem Motorrad du auf welchen Untergrund auch immer unterwegs bist, viel Sicherheit und gibt Reserven frei.
Wie groß sind die Gruppen?
Unser Intensivtraining wird in kleinen Gruppen bis zu maximal 10 Teilnehmern durchgeführt. Übersteigt die Anzahl der Gesamtteilnehmer dies, so teilen wir die Gruppen auf und es wird im Wechsel gefahren. Bei unseren Gruppengrössen spielt es keine Rolle ob du Anfänger oder Profi bist, sie lassen genug Zeit jeden individuell zu betreuen.
Was muss ich mitbringen?
1. Dein einsatzbereites Motorrad mit Benzin.
2. Geeignete Offroad-Bekleidung und Schutzausrüstung bestehend aus MX-Helm, MX-Brille (klar), Handschuhe, Brustpanzer mit Schulter und Ellenbogenprotektoren, wahlweise Protektorenhemd, Knieschützer oder wahlweise Orthesen, MX-Jersey, MX-Hose, MX-Stiefel, winddichte Jacke für die Pausen mit Kapuze, eine Mütze, warme Weste oder Hoody in Wintertagen, Badesachen, Laufsachen.
Wie wird verpflegt?
Es steht währen der Kurse eine für diesen Sport orientierte Versorgung mit Getränken, schnellen Snacks und eine Mittagsversorgung zur Verfügung.