MICHI HERRMANN  

   zu Hause in Rottleben, Thüringen   

 

Seit meiner frühsten Kindheit sitze ich auf dem Motorrad.

Angefangen hat alles 1988, als mein Vater mir mein erstes Motorrad kaufte. Von da an war irgendwie klar, dass Motorradfahren meine Zukunft sein wird. Oder was damit zu tun haben muss.

Von 1992 bis 2003 startete ich ausschliesslich an Motocrossrennen. Angefangen habe ich in der Thüringer Meisterschaft und kämpfte mich Jahr für Jahr hoch, bis ich dann 2003 bei der Internationalen Deutschen Motocross Meisterschaft, den heutigen MX Masters, starten durfte.

1998 bis 2004 fuhr ich im Winter die Supercross-Serie (Hallencross) in Deutschland und im Ausland.

2004 folgte dann der Wechsel zum Supermoto, wo ich bis heute geblieben bin. 2006 konnte ich meinen ersten Internationalen Deutschen Supermoto Meistertitel in der Klasse S1 (450ccm) feiern.

2010 folgte dann der zweite Meistertitel, diesmal in der Klasse S2 (>450ccm). Neben dem Supermoto starte ich seit 2009 bei der German Cross Country Serie (GCC). 2010 konnte ich dort den Vize Europameistertitel einfahren.

Durch einen Wadenbeinbruch in der Saison 2011 war an die Titelverteidigung nicht zu denken.

2012 lief es im Supermoto, wegen vielen technischen Outs, eher durchwachsen. Im Cross Country kann ich durchaus zufrieden sein.

2013 folgte dann der wechsel auf TM. Auch diese Saison lief es im Supermoto nicht ganz so, wie erhofft. In der German Cross Country-Serie habe ich mich dieses Jahr nicht eingeschrieben, da es zum Anfang zwei überschneidungen mit den Supermotorennen gab. Die restlichen Rennen bin ich dann mit Tageslizenz mitgefahren und konnte bei jedem Rennen mit der Spitze mit halten und gute Ergebnisse einfahren.

2014 heisst es jetzt wieder "Back to the Roots". Ich bin wieder Gelb unterwegs, für das DSR Team von Dirk Spaniol und Suzuki. Ich werde wieder im Supermoto in der Klasse S1 (450ccm) und im German Cross Country in der Profi Klasse der XC Pro starten.